Curriculum Vitae
2004 – 2011
Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München
2012 – 2017
Weiterbildung zum Facharzt für Nuklearmedizin an der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin der LMU München
(Prof. Dr. P. Bartenstein)
Weiterbildung in der Radiologie im Bereich CT am Institut für klinische Radiologie der LMU München
(Prof. Dr. Dr. M. Reiser)
2013
Promotion (Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, LMU München)
Seit 2015
Lehrkraft für Nuklearmedizin an der staatlichen MTRA Berufsfachschule am Klinikum der Universität München
2016
2 Alavi-Mandell Awards der Society of Nuclear Medicine
2017
Anerkennung der Fachkunde für Nuklearmedizin
2017
Anerkennung zum Facharzt für Nuklearmedizin
2017
Oberarzt und Leitung Nachsorgeambulanz der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin der LMU München
(Prof. Dr. P. Bartenstein)
2017
Graduiertenkolleg GRK2274 der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) „Advanced Medical Physics in Image-Guided Cancer Therapy“
2018
Oberarzt und Leitung der Therapiestation und Nachsorgeambulanz der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin der LMU München
(Prof. Dr. P. Bartenstein)
2018 – 2020
Berufsbegleitender Master-Studiengang zum Master of Health Business Administration (MHBA) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Seit 2019
Repräsentant (Ambassador) der European Society for Hybrid, Molecular and Translational Imaging
2020
Habilitation: „Theranostik in der Nuklearmedizin: Stellenwert der molekularen Bildgebung mittels Szintigraphie, SPECT und PET für onkologische Therapieoptionen“
2020
Förderprogramm für Forschung und Lehre der LMU München zum Thema Therapieoptimierung der Radionuklid-Therapie mittels PET/CT und Dosimetrie
2020
Abschluss MHBA zum Thema
Kostenanalyse 18F- und 68Ga-markierter Radiopharmaka zur Planung eines PET-Zentrums
Seit 2021
Eintritt in die Praxisgemeinschaft DIE RADIOLOGIE