Februar 2025

Erste radiologische Praxis im Tegernseer Tal feierlich eröffnet

(v.l.n.r.) Alfons Besel (Bürgermeister Gmund), Anja Renner (Para-Triathletin und Olympia-Bronzegewinnerin), Dr. Alexander Rotärmel (Standortleiter Praxis Gmund), Florian Erhardt (Architekt), Dr. Philipp Remplik (Ärztlicher Geschäftsführer DIE RADIOLOGIE)

Das Tegernseer Tal erhält erstmals eine eigene radiologische Praxis. Mit der Eröffnung der Praxis DIE RADIOLOGIE in Gmund profitieren Patientinnen und Patienten künftig von modernster bildgebender Diagnostik direkt vor Ort. Die feierliche Eröffnung fand am 13. Februar im Beisein zahlreicher niedergelassener Ärztinnen und Ärzte aus der Region statt. Und auch Gmunds Bürgermeister Alfons Besel sowie Triathletin Anja Renner aus Gmund, die bei den Paralympischen Spielen in Paris die Bronzemedaille gewonnen hat, schauten vorbei.

Für alle Patientinnen und Patienten aus der Region, die eine radiologische Untersuchung benötigen, ist die Eröffnung der neuen, großzügigen Praxis in einem Anbau des Gasthauses Jennerwein in der Münchner Straße eine gute Nachricht. „Das Tegernseer Tal war bislang ein weißer Fleck auf der radiologischen Landkarte“, sagt Dr. med. Alexander Rotärmel, Standortleiter der Radiologie in Gmund. „Mit unserer neuen Privatpraxis verbessern wir die medizinische Versorgungsqualität vor Ort – ohne lange Wartezeiten und Anfahrtswege.“ Denn eine zuverlässige Diagnostik ist immer die Basis für eine mögliche individuelle und zielgerichtete Therapie.

Hightech-Untersuchungen und Vorsorge auf höchstem Niveau 

Die neue Praxis bietet ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Leistungen. Zu den wichtigsten Untersuchungen zählen bildgebende Verfahren wie die Computertomographie (CT) oder die Magnetresonanztomographie (MRT). Mit dem leistungsstarken und hochmodernen Computertomographen kann das gesamte Spektrum der CT-Untersuchungen durchgeführt werden. Inklusive spezieller Herzbildgebung, die eine schonende und risikoarme Alternative zur Untersuchung der Herzkranzgefäße durch Herzkatheter darstellt. Mittels MRT bietet die Praxis unter anderem muskuloskelettale Untersuchungen am ganzen Körper, Prostata- und Herz-Untersuchungen an. Des Weiteren ist auch die Mamma-MRT möglich, da ein wichtiger Schwerpunkt der neuen Praxis Vorsorgeuntersuchungen für Frauen sind.Dafür stehen zur Brustdiagnostik außerdem strahlungsarme, digitale Mammographie, Sonographie und Biopsien zur Verfügung. Zur Diagnose von Osteoporose ist darüber hinaus auch eine Knochendichtemessung möglich. 

Persönlich und nah am Menschen

In der Versorgung der Patientinnen und Patienten legt DIE RADIOLOGIE nicht nur großen Wert auf fachliche Kompetenz und Qualität, sondern auch auf Menschlichkeit, persönliche Nähe und Fürsorge. „Wir freuen uns sehr, modernste Diagnostik in angenehmer Atmosphäre anbieten zu können. Unsere Patientinnen und Patienten sollen sich bei uns wohlfühlen. Wir bieten angstfreie Gesundheitsvorsorge mit einem freundlichen und zugewandten Praxisteam in einem schönen Ambiente“, betont Dr. Alexander Rotärmel. Darüber hinaus sorgen zahlreiche Services für einen angenehmen Arztbesuch: So erfolgt die Terminvergabe auf Wunsch einfach, bequem und unkompliziert online. Der Anamnesebogen kann vorab digital und in der eigenen Sprache ausgefüllt werden – auch für internationale Gäste am Tegernsee ein großer Vorteil. Bilder und Befunde gibt es dann im Anschluss zeitnah über die Online-Befundplattform.

DIE RADIOLOGIE in Gmund startet zunächst als Privatpraxis. „Wir bemühen uns um eine kassenärztliche Zulassung, sodass wir perspektivisch auch gesetzlich-versicherte Patientinnen und Patienten versorgen können“, fügt Dr. Philipp Remplik, Ärztlicher Geschäftsführer, hinzu. „Unser Ziel ist es, allen Patientinnen und Patienten mit unseren Leistungen zur Verfügung zu stehen.“

DIE RADIOLOGIE Gmund ist Teil des Praxisunternehmens DIE RADIOLOGIE. Die ärztlich-, unabhängig und inhabergeführte Praxisgemeinschaft ist mit über 20 Standorten in Bayern vor Ort. Durch eine standortübergreifende Vernetzung profitieren Patientinnen und Patienten zudem von einem Austausch der Ärzte, sodass bei Bedarf das Know-how weiterer Spezialisten aus einem erfahrenen Ärzteteam einbezogen werden kann.